Liebe Nutzer! Alle Materialien auf dieser Seite wurden aus einer anderen Sprache übersetzt. Wir entschuldigen die Qualität der Texte, aber wir hoffen, dass Sie von diesen profitieren werden. Mit freundlichen Grüßen, Website-Administration. Unsere E-Mail: admin@demedbook.com

Alles, was Sie über Levoskoliosis wissen müssen

Die Levoskoliose ist eine Form der Skoliose, bei der sich die Wirbelsäule ungewöhnlich verdreht oder nach links krümmt und manchmal eine C-Form annimmt.

Aus einer Seitenansicht krümmt sich die Wirbelsäule typischerweise in einem gewissen Ausmaß am Nacken und am unteren Rücken und bildet eine breite "S" -Form. Aber von der Rück- und Vorderansicht sieht die Wirbelsäule meist gerade aus.

Bei Menschen mit Levoskoliose scheint die Wirbelsäule aus der Rückenansicht eine harte "C" – oder "S" -Form anzunehmen, die sich nach links neigt.

Schnelle Fakten über Levoskoliose:

  • Die National Scoliosis Foundation sagt, dass 2 bis 3 Prozent der Menschen in den Vereinigten Staaten irgendeine Art von Skoliose haben.
  • Es wird meist bei Kindern zwischen 10 und 15 Jahren diagnostiziert.
  • Mädchen entwickeln acht Mal häufiger als andere eine Form von Skoliose, die behandelt werden muss.

Wie wird es verursacht?

Levoskoliosis oder Skoliose mit Krümmung nach links, im Röntgenbild.

Bei etwa 80 Prozent der Menschen mit Skoliose entwickelt sich der Zustand ohne erkennbare Ursache oder Grund (idiopathisch). Medizinische Bedingungen, Abnutzung und Verletzungen können auch Skoliose und Levoskoliose verursachen.

Eine Levoskoliose oder Skoliose mit einer linken Wirbelsäulenkrümmung wird als weniger häufig angesehen als solche mit einer rechten Krümmung.

Eine Überprüfungsstudie aus dem Jahr 2014 ergab, dass schätzungsweise 85 bis 90 Prozent der Jugendlichen mit Skoliose richtige Kurven hatten.

Es stellte sich auch heraus, dass Levoscoliosis mehr mit Erkrankungen wie spinalen Tumoren, Wachstum und neuromuskulären Erkrankungen assoziiert ist.

Arten von Skoliose und Levoskoliose mit bekannten Ursachen (nicht-idiopathische) gehören:

  • Kongenitale Skoliose: Wird durch Bedingungen bei der Geburt verursacht, die die Entwicklung der Wirbelsäulenknochen und -konfiguration beeinträchtigen.
  • Neuromuskuläre Skoliose: Wird durch Zustände verursacht, die zu einem Verlust der Muskelkontrolle und -sensation führen.
  • Degenerative Skoliose: Verursacht durch Abnutzung der Knochen und Gelenke der Wirbelsäule, die im Alter natürlich auftritt.
  • Mesenchymale oder syndromale Skoliose: Wird durch ein signifikanteres Syndrom oder eine Erkrankung verursacht, die das Bindegewebe und die Gelenke, die die Wirbelsäule stabilisieren, beeinträchtigen oder einschränken.

Arten von Skoliose und Levoskoliose mit unsicheren oder unbekannten Ursachen sind:

  • Infantile Skoliose: Entwickelt sich innerhalb der ersten 2 Lebensjahre.
  • Juvenile Skoliose: Entwickelt sich zwischen 3-9 Jahren.
  • Adoleszente Skoliose: Die mit Abstand häufigste Form der diagnostizierten idiopathischen Skoliose entwickelt sich im Alter von 11 bis 18 Jahren.
  • Adulte Skoliose: Entwickelt sich bei Personen nach dem 19. Lebensjahr.

Einige Forschungsergebnisse zeigen, dass Skoliosen eine genetische Ursache haben können; Etwa 30 Prozent der Menschen mit idiopathischer Skoliose haben eine familiäre Vorgeschichte. Viele der Erkrankungen, die Skoliose verursachen können, sind genetisch vererbt.

Gegenwärtig denken die Forscher nicht, dass Lebensgewohnheiten wie schlechte Körperhaltung, Inaktivität oder Ernährung eine Rolle bei der Entwicklung von Skoliose spielen, obwohl sie eine Rolle bei der Verschlechterung von Symptomen spielen könnten.

Komplikationen

Chiropraktiker und Patient, die Röntgenstrahl der Wirbelsäule betrachten, nahe bei Wirbelsäulenmodell.

In der Regel hängt die Schwere der Erkrankung vom Ausmaß der Kurve ab, wo sie ist, und von der Ursache.

Viele Menschen, vor allem jüngere Kinder und Jugendliche, entwickeln eine leichte Form von Levoskoliose, die abgesehen von einer leichten Änderung der Körperhaltung und der Anpassung der Kleidung keine offensichtlichen Symptome hervorruft.

Eine schwere Skoliose tritt weniger häufig auf, kann aber sehr schmerzhaft sein und wenn sie unbehandelt bleibt, kann sie ernsthafte Gesundheitsrisiken verursachen.

Im Allgemeinen gilt die Levoskoliose als besonders gefährliche Form der Skoliose, da sich das Herz in der linken Körperhälfte befindet.

Mögliche Komplikationen, die mit moderaten bis schweren Formen von Levoskoliose verbunden sind, die unbehandelt bleiben, umfassen:

  • chronische, oft behindernde Rücken- und Brustschmerzen
  • Stress, Angst und Depression
  • Lungen- und Atemprobleme
  • Rippe Deformationen und Schmerzen
  • Herzkummer und Versagen
  • Kontrollverlust oder eingeschränkte Funktion von Blase und Darm
  • Verlust der Empfindung, Schmerz oder verringerter Blutfluss in Armen und Beinen

Wie wird es diagnostiziert?

Um eine Levoskoliose zu diagnostizieren, wird ein Arzt eine Person fragen über:

  • Krankengeschichte
  • Familienanamnese
  • Symptome
  • was die Kurve verursacht haben könnte, wie eine Verletzung

Der Arzt wird dann eine körperliche Untersuchung durchführen, um die Ausrichtung von Wirbelsäule, Schultern und Hüften zu beurteilen und auf Schmerzen, Kribbeln, Taubheit und Muskelschwäche zu prüfen.

Ein Arzt wird die Person auch bitten, sich in der Taille nach vorne zu beugen und ihre Arme an den Seiten hängen zu lassen.

Sobald ein Arzt Laktoskoliose vermutet, werden sie eine Röntgenaufnahme bestellen, um den Zustand zu bestätigen und das Ausmaß der Kurve zu bestimmen.

Andere Diagnoseinstrumente, die üblicherweise zur Bestätigung und Beurteilung der Skoliose verwendet werden, umfassen:

  • Computertomographie (CT) -Scan
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Röntgenbild der Wirbelsäule

Die meisten Ärzte diagnostizieren die Levoskoliose, indem sie den Winkel zwischen den beiden am schlechtesten ausgerichteten Wirbeln auf diagnostischen Bildern messen. Dies ist als Cobb-Winkel bekannt.

Ein Cobb-Winkel von mehr als 10 Grad wird als Anzeichen von Skoliose angesehen und erfordert eine Überwachung.

Behandlungen

Der effektivste Behandlungsverlauf hängt von der Ursache und Schwere der Skoliose sowie von der Gesundheit und dem Alter des Patienten ab.

Gemeinsame Behandlungen für Skoliose und Levoskoliose umfassen:

Rücken- oder Unterarmschiene

Frau, die hintere Klammer trägt, um Muskeln und Dornlage zu stützen.

Das Tragen einer Kunststoff-Rückenorthese kann eine Wirbelsäulenkrümmung nicht umkehren, kann aber dazu beitragen, dass sich die Kurven bei etwa 80 Prozent der Kinder nicht verschlechtern. Kinder mit Wirbelsäulenverkrümmungen zwischen 25 und 45 Grad müssen möglicherweise eine Rückenorthese tragen.

Die meisten Menschen müssen die Orthese zwischen 16 und 23 Stunden am Tag tragen, nur zum Baden oder Sport.

Sobald die Knochen aufhören zu wachsen oder sich selbst zu reparieren, wird eine Rückenstütze nicht mehr nützlich sein.

Chirurgie

In schweren Fällen, insbesondere wenn Wirbelsäulenkrümmungen wichtige Organe bedrohen oder behindern, kann eine Wirbelsäulenfusion durchgeführt werden, um die Kurve umzukehren.

Bei spinalen Fusionsprozeduren richtet ein Chirurg die gekrümmten Knochen neu aus und befestigt dann kleine Stücke Knochengewebe entlang der reparierten Region. Wenn es heilt, wird es einen einzigen, begradigten Knochen bilden.

Ein Metallstab kann nach der Operation an der Wirbelsäule befestigt werden, um sicherzustellen, dass der Knochen während der Heilung gerade bleibt. Die meisten Menschen können am Tag nach der Operation gehen und in ungefähr 4 Wochen zu nicht anstrengenden Aktivitäten zurückkehren.

Arbeiten Übungen?

Die wissenschaftliche Gemeinschaft steht im Widerspruch zu dem Wert einiger Therapien, wie Chiropraktik und Massage. Physiotherapie hat jedoch vielversprechendere Ergebnisse gezeigt.

Die 2004 gegründete internationale Gesellschaft für Skoliose Orthopädische Rehabilitation und Behandlung (SOSORT) hat physiotherapeutische Skoliose-spezifische Übungen (PSSE) entwickelt.

Was sagen die Studien?

Mehrere hochrangige Studien haben gezeigt, dass PSSE zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Skoliose-Fälle beitragen kann, insbesondere bei gleichzeitiger Verwendung von Abstützungen.

Derzeit unterstützen große nordamerikanische Skoliose-Organisationen wie die Skoliose Research Society (SRS) den Einsatz von Physiotherapie im Rahmen einer Skoliose-Behandlung nicht.

Übungsbeispiele

Die Grundprinzipien des Programms umfassen:

  • Autokorrektur, bei der das Individuum erzogen wird, spinale Kurven zu erkennen und aktiv zu versuchen, oft mit Hilfe von Bildern oder Spiegeln
  • mit Aktivitäten, die eine gute Haltung fördern und die Wirbelsäule in den Alltag stärken
  • Verlängerung der Wirbelsäule
  • Expansion der Brustwand, in der Regel durch Stehen und Strecken der Arme mit den Handflächen nach vorne für mindestens 20 Sekunden

Wegbringen

In den meisten Fällen benötigen Personen mit einer kleinen Form von Skoliose keine Behandlung, und es ist kein Zeichen für eine ernsthafte zugrunde liegende Erkrankung.

Personen mit schweren Skoliose-Fällen können jedoch schwere Komplikationen wie chronische Schmerzen und eine verminderte Organfunktion erfahren, wenn sie nicht behandelt werden. Die Levoskoliose gilt als besonders gefährlich, da sich das Herz auf der linken Seite des Körpers befindet.

Bei Kindern und Jugendlichen kann das Tragen einer Rückenorthese das Fortschreiten der Krümmung verhindern. Bei Erwachsenen oder Jugendlichen mit schweren Wirbelsäulenkrümmungen kann jedoch eine Operation erforderlich sein.

DEMedBook