Hashimoto-Krankheit ist die häufigste Autoimmunerkrankung und die Hauptursache für Hypothyreose oder eine Unterfunktion der Schilddrüse. Es wird manchmal Hashimoto-Thyreoiditis oder verkürzt zu Hashimoto genannt.
Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, der Hormonregulation und der Körpertemperatur. Wenn eine Person Hashimoto hat, ist ihre Schilddrüse chronisch entzündet und kann nicht so gut wie eine gesunde Schilddrüse funktionieren.
Die Schilddrüse verlangsamt oder verlangsamt oft die Produktion von essentiellen Hormonen, was zu Gewichtszunahme, trockener Haut, Haarausfall, Müdigkeit, Verstopfung und Kälteempfindlichkeit führen kann.
Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Lebensmittel zu essen sind und welche Lebensmittel vermieden werden sollten, um die Symptome der Hashimoto-Krankheit zu lindern.
Beste Diäten für Hashimoto-Thyreoiditis
Es gibt keine spezifische Diät, die bewiesen ist, jeden mit Hashimoto zu behandeln. Ein individualisierter Ansatz für die Ernährung ist notwendig.
Einige klinische Beweise haben gezeigt, dass die folgenden Diäten einigen Menschen mit Hashimoto geholfen haben:
- glutenfreie Diät
- zuckerfreie Diät
- Paleo-Diät
- getreidefreie Diät
- Milchfreie Diät
- Autoimmun-modifizierte Paleo-Diät
- niedriger glykämischer Index Diät
Wir schauen uns unten einige dieser Diäten genauer an.
Glutenfrei oder getreidefrei
Viele Leute mit Hashimoto erfahren auch Nahrungsmittelempfindlichkeiten, besonders zu Gluten. Es gibt keine aktuelle Forschung, um eine glutenfreie Diät für alle Menschen mit Hashimoto zu unterstützen, es sei denn, sie haben auch Zöliakie.
In einer Umfrage unter 2232 Personen mit Hashimoto gaben jedoch 76 Prozent der Befragten an, dass sie empfindlich auf Gluten reagieren. Diese Befragten nannten Verstopfung, Durchfall, Krämpfe, Blähungen, Übelkeit, Reflux, Gas, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Hirnnebel als Symptome ihrer Reaktionen auf Gluten.
Von den Befragten fühlten sich 88 Prozent derjenigen, die eine glutenfreie Diät versuchten, besser. Viele Menschen berichteten auch über Verbesserungen bei Verdauung, Stimmung, Energie und Gewichtsreduktion.
Glutenfreie Diäten entfernen alle Lebensmittel, die Gluten enthalten, ein Protein, das in Weizen, Gerste, Roggen und anderen Getreidearten vorkommt.
Gluten wird häufig in Pasta, Brot, Backwaren, Bier, Suppen und Getreide gefunden. Der beste Weg, um glutenfrei zu gehen, ist, sich auf Lebensmittel zu konzentrieren, die von Natur aus glutenfrei sind, wie Gemüse, Obst, mageres Fleisch, Meeresfrüchte, Bohnen, Hülsenfrüchte, Nüsse und Eier.
Getreidefreie Diät
Eine getreidefreie Diät ist der glutenfreien Diät sehr ähnlich, außer dass Getreide auch tabu ist. Diese Körner enthalten:
- Amaranth
- Teff
- Andenhirse
- Hirse
- Hafer
- Buchweizen
Es gibt jedoch wenig Beweise dafür, dass das Ausschneiden von Nicht-Gluten-Körnern für die Gesundheit von Vorteil ist. Ausschneiden dieser Körner kann auch Ballaststoffe und andere Quellen von essentiellen Nährstoffen, wie Selen, die für Menschen mit Hashimoto wichtig sind, zu beseitigen.
Paleo oder Autoimmune Paleo
Die Paleo-Diät versucht, die Essgewohnheiten unserer frühen Vorfahren nachzuahmen, mit einem Schwerpunkt auf ganzen, unverarbeiteten Nahrungsmitteln.
Getreide, Milchprodukte, Kartoffeln, Bohnen, Linsen, raffinierter Zucker und raffinierte Öle sind nicht erlaubt. Käfig- und grasgefütterte Fleischsorten werden ebenso empfohlen wie Gemüse, Nüsse (außer Erdnüsse), Samen, Meeresfrüchte und gesunde Fette wie Avocado und Olivenöl.
Die Autoimmune Paleo (AIP) Diät zielt darauf ab, Lebensmittel zu reduzieren, die Entzündungen und Schäden im Darm verursachen können. Es beginnt mit den Grundprinzipien der Paleo-Diät, schneidet aber auch Nachtschattengemüse wie Tomaten, Eier, Nüsse und Samen aus.
Low-GI-Diät
Ein niedriger glykämischer Index oder eine Diät mit niedrigem GI basiert auf einem Index, der misst, wie sich jedes Nahrungsmittel auf den Blutzuckerspiegel eines Menschen auswirkt.
Einige Menschen mit Typ-2-Diabetes verwenden diese Diät; Die Diät kann auch das Risiko von Herzerkrankungen senken und kann dazu beitragen, einige Menschen abnehmen.
Nährstoff-dicht
Für Menschen, die sich nicht darauf konzentrieren möchten, welche Lebensmittel ausgeschnitten werden, ist die Entscheidung für eine nährstoffreiche Diät die beste Option.
Eine nährstoffreiche Ernährung umfasst Vielfalt und konzentriert sich auf Vollwertkost mit einer Auswahl an buntem Obst und Gemüse, gesunden Fetten, mageren Proteinen und faserigen Kohlenhydraten. Lebensmittel umfassen:
- Blattgemüse, wie Grünkohl und Spinat
- fetter Fisch, einschließlich Lachs
- eine Vielzahl von farbigen Gemüse, wie Rosenkohl, Brokkoli, Karotten, Rüben und rote, gelbe und orange Paprika
- Früchte, einschließlich Beeren, Äpfel und Bananen
- gesunde Fette, einschließlich Avocado und Walnüsse
- magere Proteine, einschließlich Tofu, Eier, Nüsse, Bohnen und Fisch
- faserige Lebensmittel, einschließlich Bohnen und Hülsenfrüchte
Wenn diese Nahrungsmittel im Mittelpunkt der Ernährung stehen, bleibt weniger Raum für verarbeitete und raffinierte Zuckerprodukte.
Entzündungshemmende Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Knoblauch werden ebenfalls empfohlen.
Nährstoffe für Hypothyreose
Die Forschung legt nahe, dass bestimmte Nährstoffe auch bei der Hashimoto-Krankheit eine Rolle spielen. Diese beinhalten:
Vitamin-D
Mehrere Studien haben einen Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D-Spiegel und Hashimoto gefunden. In einer Studie von 218 Personen mit Hashimoto hatten 85 Prozent einen unzureichenden Vitamin-D-Spiegel.
Jeder, bei dem die Hashimoto-Krankheit diagnostiziert wurde, sollte sicher sein, dass sein Vitamin-D-Spiegel getestet wird. Vitamin D kann im Körper während der Sonnenexposition produziert werden oder durch Nahrung oder Ergänzungen verbraucht werden.
Da viele Erwachsene die meiste Zeit im Haus verbringen, werden niedrige Vitamin-D-Spiegel häufiger.
Nach Angaben der National Institutes for Health (NIH) führen "5-30 Minuten Sonnenexposition zwischen 10 und 15 Uhr mindestens zweimal pro Woche zu Gesicht, Armen, Beinen oder Rücken ohne Sonnenschutz in der Regel zu ausreichend Vitamin D. "
Wenn eine konsistente Sonnenexposition nicht möglich ist, sollten Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, da nur wenige Nahrungsmittel ausreichende Mengen an Vitamin D enthalten.
Die besten Nahrungsquellen für Vitamin D sind:
- Lebertran
- Schwertfisch
- Lachs
- Thunfisch
- angereicherter Orangensaft
- angereicherte Milch
- Sardinen
- Pilze
Selen
Niedrige Selenspiegel sind bei vielen Menschen mit Hashimoto häufig. Selen ist ein essentielles Spurenelement, das für die Funktion des Gehirns, die Immunität und die Fruchtbarkeit wichtig ist.
Die höchste Selenmenge im Körper wird in der Schilddrüse gespeichert. Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine Nahrungsergänzung mit Selen bei Menschen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen hilfreich sein kann.
Beste Nahrungsquellen für Selen:
- Paranuss
- Heilbutt
- Thunfisch
- Austern
- Sardinen
- Hummer
- Leber
- mit Gras gefüttertes Rindfleisch
- Sonnenblumenkerne
- Eier
Lebensmittel zu vermeiden
Jeder Mensch ist anders, aber einige Leute mit Hashimoto haben verbesserte Symptome gemeldet, wenn sie vermeiden:
- Lebensmittel mit Gluten
- Lebensmittel mit raffiniertem oder zugesetztem Zucker
- verarbeitete Lebensmittel
Jeder, der darüber nachdenkt, eine glutenfreie Diät zu beginnen, sollte mit seinem Arzt sprechen, da er möglicherweise helfen kann festzustellen, ob eine Person eine Glutensensitivität hat.
Wegbringen
Es ist wichtiger für eine Person, einer ausgewogenen Ernährung zu folgen, die für ihren Lebensstil funktioniert, als zu versuchen, ihre Essgewohnheiten mit einem Etikett zu versehen. Die Menschen sollten sich auf ganze, unverarbeitete Nahrungsmittel konzentrieren und Nahrungsmittel essen, die im Boden wachsen, nicht Nahrungsmittel, die in einer Kiste oder einer Tüte sind.
Während eine glutenfreie Diät oder ein Autoimmun-Protokoll helfen kann, die Symptome für eine Person zu lindern, funktioniert es möglicherweise nicht für alle.
Menschen mit Hashimoto's sollten offen dafür sein, verschiedene Essstile auszuprobieren, bis sie denjenigen finden, der sie am besten fühlen lässt. Sie sollten auch mit einem Arzt oder Ernährungsberater sprechen, um sicherzustellen, dass sie alle essentiellen Nährstoffe erhalten.