Liebe Nutzer! Alle Materialien auf dieser Seite wurden aus einer anderen Sprache übersetzt. Wir entschuldigen die Qualität der Texte, aber wir hoffen, dass Sie von diesen profitieren werden. Mit freundlichen Grüßen, Website-Administration. Unsere E-Mail: admin@demedbook.com

Fersensporen: Was Sie wissen müssen

Ein Fersensporn ist ein Zustand, bei dem zwischen Ferse und Fußballen eine Kalkablagerung entsteht. Was sind die Symptome von Fersensporn und was erhöht das Risiko einer Person, sie zu entwickeln?

Fersensporne können unabhängig voneinander auftreten oder mit einem zugrunde liegenden Gesundheitszustand zusammenhängen. Oft wird angenommen, dass Fersensporen die Ursache für Schmerzen in der Ferse sind, aber auch andere Faktoren können Fersenschmerzen verursachen.

Dieser Artikel untersucht die Symptome von Fersensporn, sowie andere Ursachen von Fersenschmerzen. Es diskutiert auch die Ursachen, Risikofaktoren und Behandlungen für die Bedingung.

Was ist ein Fersensporn?

Fersensporen

Ein Fersensporn ist ein knöchernes Auswuchs, der auf der Unterseite des Fußes einer Person auftreten kann. Sie werden auch als Kalkaneussporne oder Osteophyten bezeichnet.

Fersensporen können spitz, hakenförmig oder regalartig sein. Das Auswachsen eines Fersensporns erstreckt sich von der Unterseite der Ferse zum Bogen (der Mitte des Fußes). Dieser Bereich des Fußes wird Plantar Faszie genannt.

Auf einer Röntgenaufnahme kann ein Fersensporn bis zu einem halben Zoll lang sein. Wenn eine Röntgenaufnahme einen vermuteten Fersensporn nicht bestätigen kann, kann ein Arzt den Zustand als "Fersenspornsyndrom" bezeichnen.

Symptome

Symptome von Fersensporn können umfassen:

  • scharfer Schmerz wie ein Messer in der Ferse beim Aufstehen am Morgen
  • ein dumpfer Schmerz in der Ferse während des restlichen Tages
  • Entzündung und Schwellung an der Vorderseite der Ferse
  • Wärmestrahlung von dem betroffenen Bereich
  • kleiner, sichtbarer knochenartiger Vorsprung unter der Ferse
  • Punkt der Zärtlichkeit an der Unterseite der Ferse, die es schwer macht, barfuß zu gehen

Wenn eine Person diese Symptome erlebt, kann ein Arzt eine Röntgenaufnahme ihres Fußes machen, um das Problem zu bestimmen. Das Sehen der Protrusion auf einer Röntgenaufnahme ist der einzige Weg, sicher zu sein, dass eine Person Fersensporn hat.

Nicht jeder mit einem Fersensporn wird alle diese Symptome erleben. Einige Leute mit Fersensporn können überhaupt keine Symptome haben. Diese Leute können nur entdecken, dass sie Fersensporn haben, wenn sie aus einem anderen Grund eine Röntgenaufnahme haben.

Ursachen

Fersensporen treten auf, wenn die Muskel- und Bänderdehnung die Weichteile in der Ferse langfristig abnutzt. Reißen der Membran, die den Fersenknochen bedeckt, ist auch eine Ursache.

Die Ferse kann mit zunehmendem Alter auch anfälliger werden. Eine 2015 Überprüfung der Fersenschmerzen festgestellt, dass als eine Person altert, die Pads in der Ferse abnutzen und bieten keine Stoßdämpfung.

Mit der Zeit können sich Kalkablagerungen unter der Ferse aufbauen. Diese Ablagerungen bilden Knochenvorsprünge, die Fersensporn sind.

Risikofaktoren

Fersensporn - Laufen und Springen kann ein Risikofaktor sein

Es gibt eine Reihe von Dingen, die das Risiko der Entwicklung von Fersensporn erhöhen. Diese beinhalten:

  • Sportliche Aktivitäten: Laufen und Springen kann Ferse und Fußgewölbe abnutzen.
  • Aktivität auf harten Oberflächen: Häufiges Gehen, Laufen oder Springen auf harten Oberflächen kann die Ferse abnutzen.
  • Trauma an der Ferse: Die Ferse quetschen und die Membran zerreißen, die sie bedeckt, kann zu Fersensporn führen.
  • Älter werden: Eine Studie aus dem Jahr 2008 fand, dass Fersensporen bei älteren Männern und Frauen üblich sind.
  • Weiblich sein: Eine Studie aus dem Jahr 2014 fand heraus, dass Fersensporn bei Frauen häufiger vorkommt als bei Männern.
  • Übergewicht: Die Forscher fanden auch heraus, dass Fersensporn mit Fettleibigkeit in Zusammenhang steht.
  • Unsachgemäße Schuhe: Häufig tragen Schuhe, die nicht richtig passen, ihre Stütze verloren haben oder nicht unterstützend sind, wie zum Beispiel Flip-Flops, können zu Fersensporn führen.

Es gibt auch einige zugrunde liegende medizinische Bedingungen, die Fersensporn verursachen können. Diese beinhalten:

  • reaktive Arthritis (Reiter-Krankheit)
  • Spondylitis ankylosans
  • diffuse idiopathische Skeletthyperostose
  • Plantarfasziitis

Fersensporn gegen Plantarfasziitis

Fersensporn werden oft mit einer Erkrankung namens Plantarfasziitis verwechselt. Plantarfasziitis erhöht das Risiko für die Entwicklung von Fersensporn. Fersensporn tritt häufig bei Menschen auf, die bereits eine Plantarfasziitis haben.

Bis zu 15 Prozent der Menschen mit Fußsymptomen, die ärztliche Hilfe benötigen, haben eine Plantarfasziitis.

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen Fersensporn und Plantarfasziitis. Ein Fersensporn ist eine Kalkablagerung, die einen knöchernen Vorsprung entlang der Plantarfaszie bildet.

Im Gegensatz dazu ist Plantarfasziitis ein Zustand, bei dem die Plantarfaszie gereizt und geschwollen ist, was zu Schmerzen in der Ferse führt.

Häufig beschreiben Ärzte die Plantarfaszie als bogenähnliches Gewebe. Er dehnt sich unter der Sohle aus und wird an der Ferse befestigt. Plantar Fasciitis resultiert aus einer ungewöhnlichen Menge an Kraft auf diesem Teil des Fußes.

Mögliche Ursachen für signifikante Gewalt sind:

  • übergewichtig sein
  • Gehen oder sonstwie den Fuß für eine sehr lange Zeit ausüben
  • Schuhe tragen, die den Fußgewölbe nicht unterstützen

Diabetes ist auch ein Risikofaktor für Plantarfasziitis.

Plantarfasziitis geht meist ohne Behandlung verloren. Fersensporne hingegen sind dauerhaft, wenn sie nicht medizinisch behandelt werden.

Behandlung

Fersensporn - Ruhe wird empfohlen

Behandlungen für Fersensporn können umfassen:

  • Ruhe: Wenn Sie viel Ruhe und Druck von den Füßen bekommen, können Sie Schmerzen und Schwellungen im betroffenen Bereich lindern.
  • Anwendung von Eis: Dies kann helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
  • Unter Verwendung von maßgeschneiderten Orthesen (Schuheinlagen): Diese Donut-förmigen Einlagen gehen in den Schuh, um den Druck von der Ferse zu nehmen.
  • Gepolsterte Sportschuhe tragen: Sie können auch helfen, Druck zu lindern und Schmerzen zu lindern.
  • Entzündungshemmende Medikamente: Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren.
  • Cortison-Injektionen: Diese reduzieren Schwellungen und Schmerzen im betroffenen Bereich. Sie sind eine stärkere Option, wenn over-the-counter entzündungshemmende Medikamente nicht wirksam ist.
  • In seltenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Fersensporn zu entfernen. Die oben genannten Behandlungen sind jedoch in der Regel wirksam und eine Operation ist nicht erforderlich.

Wenn Fersensporen durch eine entzündliche Art von Arthritis verursacht werden, können Behandlungen für die zugrunde liegende Erkrankung auch die Symptome verbessern.

Ausblick

Die Aussichten für Fersensporn sind positiv. Die Kalkablagerung wird immer da sein, wenn sie nicht chirurgisch entfernt wird, aber dies ist normalerweise nicht problematisch, da Behandlungen zur Verringerung von Schmerzen und Schwellungen dazu neigen, wirksam zu sein.

In Fällen, in denen die Behandlung der Symptome nicht wirksam ist, ist eine Operation zur Entfernung des Fersensporns möglich.

DEMedBook